-
Da Gelb der hellste Farbton des Spektrums ist, ist die Farbpsychologie von Gelb erhebend und erhellend und bietet Hoffnung, Glück, Fröhlichkeit und Spaß.
-
Gelb ist die beste Farbe, um Begeisterung für das Leben zu wecken und den Optimismus anzuregen.
-
Die Farbe Gelb bezieht sich auf das erlangte Wissen. Es ist die Farbe, die mit der linken, der logischen Seite des Gehirns korrespondiert, unsere geistigen Fähigkeiten stimuliert und geistige Bewegung hervorruft.
-
Gelb ist aus geistiger Sicht kreativ, es ist die Farbe neuer Ideen und hilft uns, neue Wege zu finden.
-
Die Farbe Gelb liebt die Herausforderung, insbesondere die geistige Herausforderung.
-
Gelb hilft bei der Entscheidungsfindung, da es sich auf die Klarheit der Gedanken und Ideen bezieht, obwohl es oft impulsiv sein kann. Gelb hilft uns, uns zu konzentrieren, zu lernen und Informationen abzurufen.
-
Die Farbe Gelb kann Angst erzeugen, da sie schnelllebig ist. Sie kann uns auch aufgeregt machen.
-
Gelb ist deutlich sichtbar, weshalb sie in vielen Kulturen eingesetzt wird, um Aufmerksamkeit und Wachheit zu erzeugen. So sind in den USA beispielsweise Schulbusse und Fußgängerüberwege in einem kräftigen Gelb gehalten, um die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer zu erhalten.
-
Als Grundfarbe hängt Gelb nur von sich selbst ab, nimmt dafür aber in vielen Farbmischungen eine prägende Rolle ein. In sämtlichen Grün- und Orangetönen steckt die Farbe Gelb.
Die Bedeutung der Farbe Gelb im Detail

Optimismus
Gelb geht mit Glück und Optimismus einher.
Es ist die Farbe der Sonne, des Lichts und der Kreativität.
Es ist die Farbe der hohen Energie, der Begeisterung, der Hoffnung, des Spaßes und der Fröhlichkeit.
Konzentration & Kreativität
Man nimmt an, dass sie einen Einfluss auf die linke Seite unseres Gehirns hat, wo ein Großteil unserer kreativen Energie kanalisiert wird.
Wenn du dich stark konzentrieren oder eine Lösung für ein Problem finden musst, dann lege etwas leuchtend Gelbes in deine Nähe.
Das Motiv der leuchtend gelben Glühbirne über dem Kopf steht sinnblildlich für einen hervorragenden Einfall oder einen neuen Lösungsansatz.
Gelb hilft dabei, kreativer zu werden und ist sogar bei der Erarbeitung von logischen Problemen hilfreich.
Hohe Energie, teils zu hohe Energie
Gelb kann aber auch Angstzustände hervorrufen, weil die Energie rasch überrumpelnd wirken kann.
Weil es das analytische Denken beeinflusst, kann eine Person dazu neigen, zu kritisch zu sein.
Positive und negative Eigenschaften
Positive Eigenschaften, die mit der Farbe Gelb assoziiert werden:
- Optimismus
- Fröhlichkeit
- Begeisterung
- Spaß
- Selbstvertrauen
- Eigenständigkeit
- Originalität
- Kreativität
- Weisheit
- Logik
Negative Eigenschaften, die mit Gelb assoziiert werden:
-
Kritisch und wertend
- Ungeduldigkeit
- Impulsivität
- Egoismus
- Böswilligkeit
- Eigenständigkeit
- Originalität
- Kreativität
Lieblingsfarbe Gelb: Typische Charakterzüge
Eine Person, die die gelbe Farbe mag, ist meist sehr kommunikativ und offen. Solche Menschen sind dynamisch, aber auch sehr logikorientiert.
Trotzdem sind diese Personen sind keineswegs nüchtern, auch wenn sie manchmal wie Wissenschaftler wirken.
Menschen mit der Lieblingsfarbe Gelb sind tendenziell lustige, unterhaltsame und strahlende Erscheinungen.