- Taupe wird als Mittelton zwischen Dunkelbraun und Grau verstanden, der ähnliche Eigenschaften beider Farben aufweist. Taupe beschreibt jedoch nicht eine einzige Farbe, sondern wird verwendet, um eine bestimmte Farbfamilie von dunkelbraunen bis bräunlich-grauen Tönen zu beschreiben.
- Das Wort Taupe stammt vom französischen Wort taupe und dem lateinischen Wort Talpa ab, das mit „Maulwurf“ übersetzt wird, da es hauptsächlich zur Beschreibung von Moleskin-Baumwolle verwendet wurde.
- Im Laufe der Jahre sind in den Pantone Color Trend Reports Variationen von Taupe aufgetaucht. Kürzlich wurde der Farbton Warmes Taupe in die Farbpalette für Herbst 2016 aufgenommen. Taupe bietet den perfekten Hintergrund, um hellere Farben zu ergänzen und auszugleichen.
- Was die häufigsten Anwendungen betrifft, so ist Taupe eine unglaublich vielseitige Farbe, die in fast jedem Aspekt von Kunst und Design eingesetzt werden kann, z. B. in der Wohnkultur, Architektur und im Modedesign.
Die Bedeutung & Wirkung der Farbe Taupe im Detail

Zeitlos und vielseitig
Taupe gilt als zeitlos, praktisch, authentisch, organisch und bescheiden. Die Vielseitigkeit dieser Farbe ist auf ihre Zeitlosigkeit zurückzuführen, auch wenn sie in den letzten Jahren mehrfach als Trendfarbe bezeichnet wurde. Taupe ist allerdings ein Dauerbrenner und wird nie aus der Mode kommen.
Eine Wucht in Kombination mit anderen Farben
Wenn sie in einer Farbpalette für den Wohnbereich verwendet wird, solle Taube am besten mit Farben kombiniert werden, die dafür sorgen, dass sie der Farbton alleine nicht stumpf oder fade wirkt.
Die Komplementärfarbe von Taupe auf dem Farbkreis ist Blau, wobei auch Violett wunderbar mit der Farbe kombiniert werden kann. Darüber hinaus ist Taupe eine neutrale Farbe, die für Hauttöne in der Kunst und Illustration eingesetzt werden kann.
Wenn man andere Farben mit Taupe mischt, entstehen subtilere Versionen der Farbtöne, die nicht die volle Intensität der Originalfarben haben.
Positive und negative Eigenschaften
Positive Eigenschaften, die mit der Farbe Taupe assoziiert werden:
- Authentizität
- Praktikabilität
- Zeitlosigkeit
- Organisch
- Bescheidenheit
- Zurückhaltung
- Vielseitigkeit
Negative Eigenschaften, die mit Taupe assoziiert werden:
- Langeweile
- Konservativ
- Vorsichtig
- Fade
Lieblingsfarbe Taupe: Typische Charakterzüge
Wenn deine Lieblingsfarbe Taupe ist, bist du wahrscheinlich verlässlich, klassisch und bodenständig. Personen die diese Farbfamilie bevorzugen, neigen dazu, sehr bescheiden zu sein und vermeiden es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Andererseits können Menschen mit dieser Lieblingsfarbe als langweilig, vorsichtig und konservativ empfunden werden