- Die Farbe Blau ist eine der am universellsten ansprechenden Farben des Spektrums. Es ist eine vielseitige Farbe, die in ihren verschiedenen Schattierungen ein breites Spektrum von Emotionen oder Gefühlen ausdrücken kann.
- Viele Menschen finden, dass Blau eine beruhigende oder besänftigende Farbe ist, da eine direkte farbliche Assoziation zum Meer und zum Himmel besteht. Je blasser das Blau, desto mehr Freiheit fühlen wir.
- Weithin ist Blau als Farbe des Vertrauens und der Aufrichtigkeit bekannt.
- Blau ist nostalgisch. Es ist eine Farbe, die in der Vergangenheit lebt und alles, was in der Gegenwart und in der Zukunft geschieht, mit Erfahrungen in der Vergangenheit in Beziehung setzt.
-
Blau ist auch die Farbe der Traurigkeit und der Melancholie. Im Deutschen bedeutet der englische Ausspruch "feeling blue" so viel wie "traurig sein". Auch die Musikrichtung des Blues und die teils depressiven Lyrics beziehen sich auf diese Wortbedeutung.
Die Bedeutung der Farbe Blau im Detail
Blaue Rauchschwaden | Foto gefunden auf de.depositphotos.com
Kühl, ruhig und gesammelt
Bekannt für sein gelassenes Auftreten, ist Blau eine ruhige Erscheinung. Es drängt sich nicht auf und belästigt nicht. Stattdessen macht es sich bloß bemerkbar.
Was die Psyche betrifft, so ist bekannt, dass die Farbe Blau den Geist positiv beeinflusst. Blau steht für Geduld, Verständnis und Vertrauen, weshalb wir uns in seiner Nähe so wohl fühlen.
Wenn uns überwältigende Emotionen beherrschen, werden wir ermutigt, uns mit der Farbe Blau zu entspannen. So wie Grün mit der Pflanzenwelt in Verbindung gebracht wird, assoziieren wird Blau mit der Ruhe des Meeres und des Himmels.
Entlastet Stress
Blau hat keine Zeit für unbegründete Ängste. Blau inspiriert uns dazu, in der Gegenwart zu leben und uns von unserem Stress zu verabschieden, indem es einen Hauch von Gelassenheit erzeugt. Blau ist ein entspannender Zufluchtsort, der uns an die Ausgeglichenheit von Himmel und Meer erinnern.
Nicht-konfrontativ
Als Friedensstifter hat die Farbe Blau nicht die Absicht, Konflikte wieder aufzukochen zu lassen. Tatsächlich widerstrebt dem Blau die Absicht, Streit zu stiften. Blau mag es nicht, im Rampenlicht zu stehen, also bleibt es für sich.
Organisierend und kontrollierend
Blau stört nicht gern den Status quo, und aus diesem Grund ist es so vorhersehbar. Da es so viel Ordnung genießt, kann Blau eher kontrollierend wirken.
Blau als Farbe der Traurigkeit
Obwohl es gesund ist, Emotionen zu haben, fühlt sich die Farbe Blau vielleicht zu intensiv gefühlslastig an.
Wenn deine Emotionen dazu neigen, dich zu kontrollieren, sei vorsichtig mit der Farbe Blau. Ihre Überempfindlichkeit könnte dich verunsichern.
Positive und negative Eigenschaften
Positive Eigenschaften, die mit der Farbe Blau assoziiert werden:
- Loyalität
- Vertrauen
- Sicherheit
- Zuverlässigkeit
- Verantwortung
- Fürsorge
- Ordnung
- Autorität
- Hingabe
- Ruhe
- Hingabe
Negative Eigenschaften, die mit Blau assoziiert werden:
-
Traurigkeit
- Boshaftigkeit
- Altmodisch
- Vorhersehbarkeit
- Distanziertheit
- Schwäche
- Distanziertheit
Lieblingsfarbe Blau: Typische Charakterzüge
Wenn Blau deine Lieblingsfarbe ist, bist du eher konservativ, zuverlässig und vertrauenswürdig . Du bist anderen gegenüber vertrauensvoll, obwohl du am Anfang sehr vorsichtig und zurückhaltend bist.
Du bist weder impulsiv noch spontan. Meist denkst du denkst nach, bevor du sprichst und handelst, und du tust alles in deinem eigenen Geschwindigkeit.
Du bist aufrichtig und ehrlich, und du nimmst diese Verantwortung ernst.
Wahrscheinlich verspürst du ein tiefes Bedürfnis nach Frieden und Harmonie in deinem täglichen Leben.
Du magst es nicht, die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. Du bevorzugst es, im Hintergrund zu bleiben.
Du bist ein loyaler und treuer Ehepartner, und du bist ein ehrlicher, vertrauenswürdiger und aufrichtiger Freund. Du gehst starke Bindungen ein.
Du kannst sehr emotional sein, die Gefühle anderer wahrnehmen und sensibel für die Stimmungen anderer sein.
Du hast wahrscheinlich einen Hang zur Sentimentalität liebst Dinge aus der Vergangenheit.
Nuancen der Farbe Blau
Himmelblau: Himmelblau wird auch oft als hellblau oder babyblau bezeichnet. Himmelblau wird in einer Vielzahl von modernen Anwendungen verwendet, die von historischen Atlanten bis hin zum Symbol für einen Jungen (z.B. bei dem in Mode gekommen „Gender-Reveal“) reichen.
Himmelblau ist auch eine beliebte Farbe für die Inneneinrichtung, da der schwache Blauton ein Gefühl der Ruhe und Entspannung fördert.
Tiffany-Blau: Tiffany-Blauwird vor allem mit dem Corporate Design des Schmuckherstellers Tiffany & Co. assoziiert. Die Farbe wurde 1845 offiziell auf dem Umschlag des allerersten Tiffany’s Blue Book verwendet. Seit 1998 wird Tiffany-Blau als Farbmarke für das Unternehmen verwendet.
Saphirblau: Saphir ist eine Anspielung auf den gleichnamigen Edelstein, obwohl einige Saphire auch in anderen Nuancen erhältlich sind. Saphirblau ist ein satter Blauton mit vielen Variationen.
Navy: Navy ist ein Blauton, der nach den dunkelblauen Uniformen benannt wurde, die von den Offizieren der britischen Royal Navy getragen wurden. Navy ist heute ein beliebter Blauton in der Modebranche.