- Grün ist eine Kombination von Gelb und Blau und umfasst die geistige Klarheit und den Optimismus von Gelb mit der emotionalen Ruhe und Erkenntnis von Blau.
- Die Farbe Grün steht für Ausgewogenheit und Harmonie. Aus farbpsychologischer Sicht ist sie der Gleichmacher des Herzens und der Emotionen schlechthin. Es schafft ein Gleichgewicht zwischen Kopf und Herz.
- Grün ist auch die Farbe des Wachstums, die Farbe des Frühlings, der Erneuerung und der Wiedergeburt. Es erneuert und stellt verbrauchte Energie wieder her.
- Grün ist ein Zufluchtsort weg von den Strapazen des modernen Lebens und gibt uns ein Gefühl der Geborgen- und Verbundenheit zurück. Aus der Natur kommen wir und in der Natur werden wir uns immer wohl fühlen. Grün ist die Farbe der Natur und der Nachhaltigkeit.
-
Grün ist eine emotional positive Farbe, die uns die Fähigkeit gibt, uns selbst und andere bedingungslos zu lieben.
-
Die Farbe Grün ist großzügig und teilt gerne, aber es sucht auch nach Anerkennung. Sie ist freundlich und kann Vertrauen schenken.
-
Grün ist die Farbe von Wohlstand und Überfluss, von Finanzen und materiellem Reichtum. Diese Bedeutung stammt aus der Geschäftswelt und weltlichem Eigentum.
-
Auf der Kehrseite kann die Farbe Grün besitzergreifend und materialistisch sein, mit dem Bedürfnis, Menschen und Dinge zu besitzen.
Die Bedeutung der Farbe Grün im Detail
Verkörpert die Schönheit der Natur
Am häufigsten in der Natur zu finden, verkörpert die Farbe Grün sattes Laub, üppiges Gras und weite Landschaften. Dieser Farbton wird gemeinhin mit Mutter Erde assoziiert, weshalb er als beruhigend gilt.
Grün bietet Entspannung und beruhigt mit seinen sanften und friedlichen Untertönen.
Ein Naturheiler
Was die Gesundheit betrifft, so steht Grün für optimales Wohlbefinden. Einige Mediziner behaupten, dass es heilende Kräfte besitzt.
Aus diesem Grund verwenden Pharmaunternehmen häufig die Farbe Grün in der Werbung für ihre Produkte, um die Wahrnehmung der Betrachter zu beeinflussen. Grün gibt den Verbrauchern ein Gefühl von Sicherheit und Hoffnung.
Fördert Liebe und Zusammengehörigkeit
Es entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, wenn die Farbe Grün in der Nähe ist.
Grün inspiriert uns zu bedingungsloser Liebe. Von Familie und Freunden bis hin zu Haustieren und Arbeitskollegen erinnert uns Grün daran, dass alle Wesen liebenswert sind.
Grün möchte gefallen, aber es erwartet keine Gegenleistung.
Geist trifft Körper
Die Farbe Grün schafft ein Gleichgewicht zwischen Kopf und Herz. Diejenigen, die mit vorwiegend von ihren Emotionen getrieben werden, werden subtil daran erinnert, logisch zu denken, wenn sie die Farbe Grün sehen.
Die Farbe Grün ermutigt uns, ein gesundes Verhältnis zu unseren Gefühlen zu haben. Emotionen sind nicht nur den Schwachen vorbehalten, und die Farbe Grün ist ein starker Befürworter dieser Vorstellung.
Gier und Materialismus
Im Negativen symbolisiert Grün ein übermäßiges Verlangen nach materiellen Gütern und Reichtum. Das Zeichen der Gier basiert vorwiegend auf der grünen Farbe der US-amerikanischen Dollarscheine, wobei auch der grüne 100 Euro Schein diese Assoziation teilt.
Positive und negative Eigenschaften
Positive Eigenschaften, die mit der Farbe Grün assoziiert werden:
- Wachstum
- Vitalität
- Erneuerung
- Wiederherstellung
- Verjüngung
- Zuverlässigkeit
- Ausgeglichenheit
- Balance
- Ruhe
- Natur
- Familienorientierung
- Mitgefühl
- Familienorientierung
- Familienorientierung
Negative Eigenschaften, die mit Grün assoziiert werden:
-
Neid
- Gier
- Materialismus
- Verschwendung
- Unerfahrenheit
- Gleichgültigkeit
- Geiz
Lieblingsfarbe Grün: Typische Charakterzüge
Du bist ein praktischer, bodenständiger Mensch mit Liebe zur Natur.
Du bist gefestigt und ausgeglichen oder strebst nach Gleichgewicht. Bei der Suche nach diesem inneren Gleichgewicht kannst du manchmal unruhig und ängstlich werden.
Wenn deine Lieblingsfarbe Grün ist, bedeutet das wahrscheinlich, dass du freundlich, großzügig und mitfühlend bist. Es ist gut, dich während einer Krise um dich herum zu haben, da du ruhig bleibst und die Kontrolle über die Situation übernimmst, bis sie gelöst ist.
Du bist intelligent und lernst gerne – du verstehst neue Konzepte schnell.
Es fällt dir schwer, große Leidenschaft zu empfinden, da dein Bedürfnis nach Ausgeglichenheit und Frieden und nicht nach Handlung und Tatendrang besteht.
Vermutlich hast du einen starken Willen lässt dir nicht gerne von anderen sagen, was du tun sollst. Du magst es, Argumente zu gewinnen, und gibst eine Niederlage nicht so leicht zu.
Du kannst zu Plaudereien neigen, was mit deinem Bedürfnis nach Zugehörigkeit zusammenhängt.
Nuancen der Farbe Grün
Waldgrün: Wir alle wissen, wie Waldgrün aussieht. Dieser Grünton ist satt und verköpert ein kräftiges, dunkleres Grün, was uns an die Blätter eins dichten Waldes erinnert.
Moosgrün: Moosgrün ähnelt der Farbe des Mooses. Dieser Farbton kommt bereits Olivgrün ziemlich nah.
Limettengrün: Limette ist eine Farbe, die der Farbe der Frucht ähnelt. Es ist hell und lebhaft in der Färbung. Limettengrün ähnelt aufgrund des hohen Gelbanteils der Farbe Chartreuse-Grün.
Jadegrün: Jadegrün erhielt seinen Namen aufgrund der Nähe zum traditionellen Jade Edelstein, obwohl der Farbton der Jade selbst stark variieren kann.