- Die Farbe Schwarz bezieht sich auf das Verborgene, Geheimnisvolle und Unbekannte und erzeugt dadurch ein Mysterium. Sie hält die Dinge im Inneren verschlossen, verborgen vor der Welt.
- In der Farbpsychologie bietet diese Farbe Schutz vor äußerem emotionalen Stress.
-
Als Körperfarbe ist Schwarz die Absorption aller Lichtfrequenzen und die Abwesenheit von Licht.
- Schwarz kann aufgrund seiner dominanten Qualität einschüchternd, unfreundlich und unnahbar wirken.
-
Aufgrund seiner Einschüchterung kann es eine wechselseitige Kommunikation verhindern. Der ganz in Schwarz gekleidete Verkäufer strahlt Autorität aus, lässt aber auch eine gewisse Separierung zum Gegenüber erkennen.
-
Schwarz bedeutet Selbstbeherrschung und Disziplin, Unabhängigkeit und einen starken Willen und vermittelt den Eindruck von Autorität und Macht.
-
Die Farbe Schwarz wird oft als eine Farbe der Kultiviertheit gesehen, was im Dresscode von Abendveranstaltungen häufig betont wird.
-
Schwarz steht symbolisch häufig für ein Ende, aber das Ende impliziert immer einen neuen Anfang. Dadurch, dass Schwarz starke Kontraste zu anderen Farben erzeugt, kann stets eine Gegensätzlichkeit zur Buntheit beobachtet werden.
Die Bedeutung der Farbe Schwarz im Detail

Schwarz ist die Farbe des Unbekannten
Eine unmittelbare Assoziation der Farbe Schwarz besteht zum Geheimnisvollen, dem Unbekannten und dem Verborgenen. Schwarz ist eine Farbe, die auch mit mit Magie oder Esoterik verbunden wird.
In einem praktischeren Kontext ist Schwarz die Farbe, die sich selbst und andere verbirgt. Sie kann benutzt werden, um Gefühle zu verbergen, um sich von der Welt abzugrenzen, sogar um Gewicht zu verbergen, da sie eine Farbe ist, die schlank macht.
Macht, Autorität und Disziplin
Schwarz ist mit Macht verbunden. Es ist eine einschüchternde Farbe, die zeigt, dass sich die tragende Person von anderen abhebt, und es ist eine Farbe, die Stärke, Disziplin und Autorität signalisiert.
Eleganz und Schlichtheit
Schwarz ist eine Farbe, die gleichzeitig recht elegant und schlicht ist. Es ist eine Farbe, die für besondere Anlässe verwendet wird und ist ein Eckpfeiler der Abendgaderobe.
Eine Farbe des Bösen
Schwarz wird auch mit einer Schattenseite und dem Bösen in Verbindung gebracht. Es ist die Farbe des Schattens und der unbekannten Gefahr.
Trauer, Abschied und Verlust
In der westlichen Kultur ist Schwarz die Farbe, die mit Tod und Trauer in Verbindung gebracht wird. Sie ist die Farbe, die typischerweise als Zeichen der Trauer und des Verlustes getragen wird. Am deutlichsten kommt dies bei Beerdigungen zum Ausdruck.
Positive und negative Eigenschaften
Positive Eigenschaften, die mit der Farbe Schwarz assoziiert werden:
- Schutz
- Stärke
- Autorität
- Geborgenheit
- Zurückhaltung
- Eleganz
- Rätselhaftigkeit
- Verführung
- Anfang und Ende
Negative Eigenschaften, die mit Schwarz assoziiert werden:
-
Distanziertheit
- Pessimismus
- Verschlossenheit
- Ernsthaftigkeit
- Kontrolle
- Traurigkeit
- Negativität
Lieblingsfarbe Schwarz: Typische Charakterzüge
Wenn Schwarz deine Lieblingsfarbe ist, könnte das Folgendes bedeuten:
Vielleicht suchst du Schutz vor jeglicher Negativität.
Vielleicht möchtest du eine geheimnisvolle Aura schaffen, die dich umgibt.
Möglicherweise hältst du Dinge in dir und bist nicht gut darin, deine Gefühle mit anderen zu teilen, eventuell aus Angst.
Du gehst bei deiner Arbeit methodisch vor und sorgst dafür, dass alles wie gewünscht erledigt wird.
Wenn du dazu tendierst, die Farbe Schwarz nicht zu mögen, dann kann das Folgendes bedeuten:
Du bist ein unbeschwerter und lockerer Mensch. Nicht so ernst, konservativ und formell.
Vielleicht fühlt es sich für dich so an, als würde die Unbuntheit von Schwarz deine Stimmung negativ beeinflussen. Das ist besonders bei extrovertierten, optimistischen Personen häufig zu beobachten.
Du hast eine sanfte Veranlagung und Schwarz ist für dich zu einschüchternd.
Nuancen der Farbe Schwarz
Schwarz: Schwarz als Abwesenheit aller anderen Farbeinflüsse wird im Hex-Code als #000000 ausgedrückt.
Lakritz: Die Farbe Lakritz soll der Farbe des Nahrungsmittel Lakritz ähneln. Es enthält einen sichtbaren Rotbraun-Anteil.
Schwarzoliv: Diese Farbe symbolisiert die Farbe der dunklen Olive. Dunkle Grüntöne sind erkennbar.
Onyx: Onyx ist ein stilvoller Dunkelgrauer Farbton mit einer höheren Helligkeit als Schwarz.